Archiv der Kategorie: Allgemein

175. Blutspende ! in Hämelerwald

Unsere Sommerblutspende ist gleichzeitig ein großes Jubiläum für uns.
Die 175. organisierte Blutspende wollen wir feiern! Mit einer TOMBOLA.

Am Mittwoch, den 05. Juli kann in der Grundschule Hämelerwald von 16:00 – 20:00 Uhr Blut gespendet werden.

Aber jeder Spender bekommt ein Los für unsere Tombola.
Das Beste? JEDES Los gewinnt!
Ein herzliches Dankeschön geht daher an unsere Unterstützer/Spender:

Restaurant Yammas, Apotheke Hämelerwald, Haarstudio Gereke, Augenoptik Eisenberger, unsere Bücherstube, Inkas Blumenshop und EDEKA Jacoby!

Zusätzlich bekommt jeder Erstspender diesmal eine süße Überraschung.

Natürlich darf auch der allseits beliebte Grillwagen von Marcus Schmidt nicht fehlen. Alle Blutspender und Blutspenderinnen sind also herzlich eingeladen nach ihrer Spende Burger, Bratwurst oder Pommes zu bestellen. Wir freuen uns auf Sie!

Blutspende und Buffet

Es gehört einfach zusammen: Blut spenden und sich danach stärken können !

Endlich ist es wieder soweit. Nach der langen Zwangspause bieten wir nun neben Kaffee und Kuchen unser selbst zusammengestelltes und liebevoll dekoriertes Buffet an. Jeder Spender darf sich im Anschluss an seine Spende nach Herzenslust bedienen.

Ein großer Dank geht daher an unser Küchenteam, welches das erste Buffet mit Bravour auf die Tische gezaubert hat. Wir durften viele lobende Worte von den Spendern hören und geben sie hiermit gern weiter. Weiter so!

Unser beliebtes Buffet ist zurück !

Jahreshauptversammlung 12.04.2023

Zur JHV des DRKs kamen diesmal 33 Mitglieder zusammen um den Berichten des DRK-Vorstandsteam zu lauschen.
Die letzte Jahreshauptversammlung lag ja noch nicht lange zurück, sodass es nur bedingt Neuigkeiten zu berichten gab. Dennoch wollten wir wieder in unseren „normalen“ Rhythmus kommen und die JHV im April stattfinden lassen.

Die wichtige Entlastung des Vorstandsteams für das Kassenjahr 2022 wurde nach dem Bericht der beiden Kassenprüferinnen einstimmig beschlossen.
Ganz besonders freuen sich immer alle Anwesenden auf die Ehrung der langjährigen Mitglieder. Dieses Mal waren es drei: Liesa Goedecke, Inge Lahmann und Gertrud Schaper.

v.l.n.r: Ingeborg Grove, Inge Lahmann, Gertrud Schaper, Liesa Goedecke und Michael Meyen

Zum Schluss blieben noch alle bei einem Gläschen Sekt und lecker belegten Broten zusammen.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Am Mittwoch, 12. April 2023 findet um 16.00 Uhr im BGZ, Hirschberger Str. 10, 31275 Lehrte-Hämelerwald unsere Mitgliederversammlung für 2023 statt.

Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordentlichen Einladung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung Die Einladung der Mitglieder wurde im Hämi-Kurier veröffentlicht und im Schaukasten am Edeka-Markt ausgehängt.
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Genehmigung des Protokolls vom 9. November 2022 Das Protokoll liegt in der Versammlung am 8. März 2023 und 12. April 2023 zur Einsichtnahme aus.
  5. Gedenken der Verstorbenen
  6. Verlesen der DRK-Grundsätze
  7. Tätigkeitsberichte (Bericht des Vorstandsteams – Bericht der Schatzmeisterin – Bericht der Kassenprüfer – Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2022)
  8. Entlastung des DRK-Ortsvereins-Vorstandsteam durch den DRK-Regionsverband Hanover e.v. für den Jahresabschluss 2022
  9. Anfragen und Verschiedenes

Anfragen und Anträge sind schriftlich bis zum 3. April 2023 beim Vorstandsteam abzugeben.

Im Anschluss an die Versammlung wollen wir gemeinsam einen Imbiss einnehmen.

Wir bitten um telefonische Anmeldung zu dieser Veranstaltung bis zum 8. April 2023 bei Ingeborg Grove- Tel. 5313 oder Christine Werner -Tel. 5441

Hämelerwald, den 1. März 2023

gez. Ingeborg Grove, Vorstandsteam

Fasching 2023 – schmetterlingsbunt

Unsere diesjährige Faschingsfeier fand am 08.02.2023 in einem schmetterlingsbunt geschmücktem BGZ statt. Gleich zu Beginn gab es die obligatorischen Berliner zum „Käffchen“.

Wem das Süße nicht so zusagte, der konnte sich im Anschluss auf eine Fülle an Kartoffelsalat mit warmen Würstchen freuen. Einen herzlichen Dank an alle Kartoffelsalat-Feen. Es war super lecker und super reichlich. Es dürfte niemand hungrig das Haus verlassen haben : )

Gesellige Runde

In geselliger Runde und mit freudiger Akkordeon-Musik quer über alle Genre hinweg von Christian Boy gespielt, schmeckte das eine oder andere Gläschen Sekt und Wein besonders gut. Auch Schnäpschen fehlten nicht.

So saßen Erdbeeren neben Marienkäfern und Vogelscheuchen neben Piraten. Es wurde geschunkelt, getanzt und geklatscht. Besonders die kurzen und manchmal auch etwas frivolen Vorträge begeisterten die Anwesenden.

Es hat wirklich Spaß gemacht!

Großes 75-jähriges Jubiläum des DRK-OV-Hämelerwald

Wir haben gemeinsam mit 92 Gästen am 9. Dezember im Hotel & Restaurant Fricke unser 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Das zahlreiche Erscheinen von unseren Mitgliedern, aber auch den eingeladenen Gästen hat uns sehr geehrt.

Es waren neben allen Mitgliedern des DRK-OV-Hämelerwald auch je zwei Vertreter aus allen Hämelerwalder Vereinen, sowie die Vertreter des Ortsrates Hämelerwald herzlich eingeladen.

Stellvertretend für den Ortsrat Hämelerwald richtete der Ortsbürgermeister Herr Dirk Werner Grußworte aus. Für die Vereinsgemeinschaft sprach Herr Richard Scharlemann. Auch unser Pastor Herr Leißer fand passende Worte um dem DRK zum Jubiläum zu gratulieren. Alle drei kamen nicht ohne Geschenke. Dafür möchten wir uns als DRK-OV herzlich bedanken!

Begrüßen durften wir zudem unsere Präsidentin des DRK-Region Hannover e.V. Frau Martina Rust sowie ihren Stellvertreter Herr Michael Meyen.

Bei leckerem Kuchen und Schnittchen konnten wir die Jahre in Form von tollen Bildern und Anekdoten Revue passieren lassen. Hierzu sprachen Ingeborg Grove und Irmtraud Walzel. Es wurde viel gelacht.

Dazwischen hatten wir musikalische Begleitung durch Christian Boy mit seinem Akkordeon. Er spielte von allem etwas und sorgte damit für ausgelassene Stimmung.

Passend in diesem festlichen Rahmen nahm Frau Rust zum Schluss die Ehrungen unserer langjährigen Mitglieder vor und überreichte die Urkunden, Ehrennadeln und Blumen.

Kurzum: wir sind rundum zufrieden mit unserem Geburtstag und bedanken uns bei allen für die schöne Zeit, die lieben Worte und freuen uns auf viele weitere Jahre mit euch!

Mitgliederversammlung + Wahlen 2022

Am Mittwoch, den 9. November 2022 fand unsere Mitgliederversammlung 2022 statt.

Dankenswerter Weise durften wir wieder das Martin-Luther-Haus nutzen und in freundlicher Atmosphäre zusammenkommen. Zu Gast vom Präsidium des DRKs war dieses Mal Herr Rolf Posor aus Garbsen anwesend. Nachdem uns unsere erste Vorsitzende Frau Ingeborg Grove und unsere Schatzmeisterin Frau Christine Werner ihre Jahresberichte vorgetragen haben, wurde der Vorstand des DRK-Ortsverein Hämelerwald neu gewählt.

Wie bereits vor längerer Zeit angekündigt trat Frau Hannelore Voges als 2. Vorsitzende zurück und stand auch nicht zu Wiederwahl.

Wir alle möchten uns bei Frau Voges für die lange aktive Zeit im Vorstand unseres Vereins ganz herzlich bedanken. Unsere vielen gemeinsam verbrachten Stunden bei der Blutspende, bei den Versammlungen und Treffen werden wir immer in sehr guter Erinnerung behalten. Danke.

Ingeborg Grove überreicht Geschenk an Hannelore Voges für die lange aktive Vorstandsarbeit

Gewählt wurden daraufhin einstimmig Frau Grove, Frau Fahldieck und Frau Werner als gemeinsames Vorstandsteam. Alle drei nahmen die Wahl an und freuten sich über das ihnen entgegen gebrachte Vertrauen und die kommenden drei Jahre im Vorstand.

Zum Abschluss des Nachmittags gab es dann für alle Sekt, O-Saft und auch Wasser zum Anstoßen und Schnittchen gegen den Hunger.

Spargelfahrt zum Spargelhof Thiermann

Nach immer wiederkehrenden Anfragen, ob wir nach der nun leider abgesagten Fahrt zum Schloss Oelber in der Weihnachtszeit, nicht doch wieder eine Fahrt planen könnten, haben wir spontan eine Spargelfahrt organisiert.

Am Mittwoch, den 1. Juni um 10 Uhr starten wir mit dem Bus an den bekannten Abholplätzen Starenweg und Lindenhof zu unserer Spargelfahrt zum Spargelhof Thiermann.

Nach dem leckeren Spargelessen fahren wir weiter zum Steinhuder Meer und können uns dort die Beine vertreten. Wer mag kann spazieren und flanieren, oder gemütlich noch einen Kaffee trinken gehen.

Zurück werden wir gegen 19 Uhr sein.

Im Moment ist der Preis für die Fahrt noch offen. Dennoch bitten wir um verbindliche Voranmeldung bei Ingeborg Grove. Vielleicht ist bis dahin auch der Preis schon verhandelt, sodass wir diesen an euch weitergeben können.

Wir freuen uns, dass diese Art der Fahrten wieder möglich sind und blicken gespannt in den Frühlingsanfang!

Blutspende

ABSAGE Blutspende am 14.02.2022 !!!

Aufgrund von Vandalismusschäden in der Grundschule am Hainwald kann die Aula der Grundschule vom Blutspendedienst nicht benutzt werden.

Der DRK-Ortsverein Hämelerwald bedauert dies zutiefst!
Wir bitten um Verständnis.

03.02.2022

Aktuell finden Blutspendetermine zum Schutz von Spenderinnen und Spendern unter folgenden Sicherheitsvorkehrungen statt:

  • Der Zugang zum Spendelokal ist nur für Personen gestattet, die geimpft, getestet oder genesen sind.
  • Vor Betreten des Spendelokals weisen Aufsteller darauf hin, dass Spender, die sich nicht gesund und fit fühlen, das Spendelokal erst gar nicht betreten dürfen.
  • Jede Person, die das Spendelokal betritt, trägt eine FFP2 Maske.
  • Am Eingang stehen Desinfektionsstationen für die Hände bereit.
  • Die Temperatur jedes Blutspenders wird gemessen.
  • Es wird auf einen sicheren Abstand zwischen den Spendern geachtet.
  • Auch die Spendeliegen werden mit Sicherheitsabstand aufgebaut.
  • Warteschlangen sollen durch zusätzliches Personal oder Terminreservierung vermieden werden. 
  • Ein Imbissangebot zum Mitnehmen trägt dazu bei, die Aufenthaltszeit der Spender auf dem Termin zu verringern.

Außerdem bitten wir Personen, die…

  • innerhalb der letzten 4 Wochen mit dem Coronavirus infiziert oder daran erkrankt waren,
  • In den letzten 2 Wochen Kontakt mit einer Corona-Virus-infizierten Person hatten und/oder unter Quarantäne stehen,
  • innerhalb der letzten 4 Wochen grippeähnliche  Symptome wie Fieber, Husten oder andere Anzeichen einer Atemwegserkrankung hatten,
  • innerhalb der letzten 10 Tage aus einem Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet wiedergekehrt sind,

…den Blutspendetermin nicht zu besuchen.

30.11.2021

3-G-Regel beim Spenden

Das DRK hat entschieden aufgrund der rasch ansteigenden Neuinfektionen mit dem Coronavirus, das Sicherheitskonzept der Blutspende der Lage anzupassen. Speziell über die neu eingeführte 3-G-Regelung können Sie sich hier informieren:

https://www.blutspende-leben.de/aktuelles/3g-regelung-bei-der-blutspende

Allgemeine Fragen rund um das Thema Blutspende zu Corona-Zeiten finden Sie hier beim Deutschen Roten Kreuz – Blutspendedienst NSTOP (https://www.blutspende-leben.de/).

Jahreshauptversammlung 2020 + 2021 inklusive Ehrungen

Endlich war es soweit. Wir durften uns offiziell wieder aus der Nähe sehen und uns im Rahmen einer DRK-Versammlung treffen. So organisierten wir am 15.09.2021 unsere Jahreshauptversammlung, die wir 2020 ausfallen lassen mussten. Es gab viel zu berichten aus zwei Jahren. Besonders haben wir uns über die Möglichkeit gefreut wieder unsere langjährigen Mitglieder ehren zu dürfen.

Wir trafen uns im Martin-Luther-Haus und begrüßten neben dem uns wohl bekannten Herrn Meyen, Repräsentanten des DRK Regionspräsidiums Hannover, auch unseren Ortsbürgermeister Herrn Werner und die evangelische Pastorin Frau Walpuski.

Die Berichte der 1. Vorsitzenden und der Schatzmeisterin wurden mit Spannung verfolgt. Nach der Entlastung des Vorstandes wurde unsere neue Satzung einstimmig beschlossen.

Frau Grove, unsere 1. Vorsitzende, ehrte im Anschluss mit Herrn Meyen, Mitglieder aus unserem DRK Ortsverein.

Es wurde mit den aufgeschobenen Ehrungen von 2020 angefangen. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Sigrun Köpke, für 50 Jahre Treue wurden Irmtraud Walzel und Peter Kindler und für die 60-jährige Mitgliedschaft wurde Ingrid Busse geehrt.

Für das Jahr 2021 wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft Hannelore Kähne und Christa Bunk und für 40 Jahre Vereinstreue Waltraud Meißner und Erna Buchholz beglückwünscht. Leider konnten nicht alle zu Ehrenden persönlich anwesend sein. Diese wurden von Frau Grove am Tag darauf persönlich besucht. Neben einem schönen Blumenstrauß fand Herr Meyen wieder nette Worte zum Dank.

Auch der Vorstand des DRKs dankt allen, die uns über so viele Jahre die Treue halten und hofft auch weiterhin auf Ihre Unterstützung.

Ehrung unserer langjährigen Mitglieder (von links: Repräsentant der Region Hannover Michael Meyen, Waltraud Meißner, Ingeborg Grove, Irmtraud Walzel, Sigrun Köpke und Erna Buchholz)